Am 25. November 2014 ist eine Gruppe Heidelberger Feminist*innen zur
Demo nach Mannheim anlässlich des Internationalen Tags gegen Gewalt an
Frauen gefahren, ein paar Eindrücke und Hintergrundinfos dazu findet ihr hier:
Der Demo gingen im Vorfeld Aktionstage mit Workshops, Vorträgen und anderen Programmpunkten voraus. Generell wurde in diesen Tagen verstärkt darauf aufmerksam gemacht, dass Gewalt gegen Frauen* und Mädchen* leider immer noch alles andere als eine Ausnahme ist, sondern vielmehr für einige alltägliche Realität.
So hat etwa eine europaweite Studie ergeben, dass ein Drittel aller Frauen* und Mädchen* Gewalt in ihrem Leben erfahren haben und über die Hälfte von ihnen wurden auch Opfer sexueller Belästigung. Besonders davon betroffen sind Frauen, die Mehrfachdiskriminierung ausgesetzt sind, wie etwa Women* of colour, Frauen* mit Behinderung oder Trans*Frauen.
Gewalt geht dabei nicht von Einzelnen aus, sondern wurzelt in einer Gesellschaft, in der es normal ist, Frauen* als Objekte zu behandeln – sexualisierte Gewalt wird dabei als gegeben hingenommen. Erlebt eine Frau* einen sexualisierten Übergriff, wird die Schuld dafür oft genug bei ihr selbst gesucht. Darüber hinaus erfüllt Gewalt gegen Frauen* eine gesellschaftliche Funktion, da die kapitalistische Produktionsweise von der Unterdrückung von Frauen profitiert.
Das macht wütend – denn solange wir im Patriarchat leben müssen, sind wir unfrei. Wir wollen alle unsere Lebensbereiche zurückerobern – vor allem auch die Nacht, für viele immer noch ein Angstraum. Daher fand die Demo statt unter dem Motto TAKE BACK THE NIGHT.