12-14 Uhr
Einführungsvortrag „Feminism 101:
(Alltags-)Sexismus und feministische Strömungen“
Vortrag von Naida Pintul
Mehr liest du *hier*.
Voraussichtlich dolmetscht in Deutsche Gebärdensprache
Breidenbach
__________________________________
12-14 Uhr
„Alles Familie!“ – Wir lesen Bilderbücher zum Thema „Was ist Familie?“
Workshop mit Lena Staab, Laura Lenz
Mehr liest du *hier*.
Kunstverein
__________________________________
12-14 Uhr
“Basketball für Einsteiger*innen”
Workshop mit Johannah Illgner
Mehr liest du *hier*.
Haus der Jugend
__________________________________
12-14 Uhr
“Skateboarden für Einsteiger*innen”
Workshop mit Franzisca Trnka
Mehr liest du *hier*.
Haus der Jugend
__________________________________
14-16 Uhr
“Warum sich gesellschaftliche Verhältnisse nicht dekonstruieren lassen: Eine an Marx und Foucault orientierte Kritik an Queer”
Vortrag von Tove Soiland
Mehr Infos *hier*.
Breidenbach
__________________________________
16-18 Uhr
„Die Repräsentation von Geschlechterrollen, insbesondere die des Mädchens, in Kinderbüchern und deren emanzipatorisches Potential“
Vortrag von Gabriele Hoffmann
Mehr Infos *hier*.
Kunstverein
__________________________________
16 – 18 Uhr
„(Muslimisches) Trans*-Empowerment“
Vortrag von Leyla Jagiella
Mehr dazu liest du *hier*.
Breidenbach
__________________________________
18-20 Uhr
„Kapitalismuskritik aus queerfeministischer Perspektive – Hegemonie, Identität und Emanzipation“
Vortrag von Friederike Habermann
Mehr dazu liest du *hier*.
Breidenbach